Projekt „Lesepaten“
Vor mehr als 10 Jahren wurde die Ev. Familienbildungsstätte in Kappeln gegründet und stellte schnell fest, dass die Zahl junger Familien, die weit entfernt ihrer Ursprungsfamilie leben, groß war. Es fehlte ihnen an Begleitung in vielen Bereichen des Familien- und Arbeitsalltags. So entschloss man sich, ältere Menschen in Ellenberg zusammen zu rufen, um gemeinsam der jüngeren Generation eine Unterstützung zu sein. Mit Hilfe von Fördermitteln aus dem Europäischen Sozialfonds startete das Nachbarschaftshilfsprojekt „Alt für Jung“ im Januar 2008.
Seither sind die etwa 10 Ehrenamtlichen unermüdlich in Kappeln im Einsatz: Ihre Kinder kennen sie als Lese- und Rechenpaten oder Vorleseomis. Zudem unterstützen sie die DaZ Klassen der Gorch-Fock-Schule und der Gemeinschaftsschule Kappeln.
Auch im Kindergarten Ellenberg und der Stadtbibliothek lesen die Helfenden regelmäßig, andere geben geflüchteten Kindern und Jugendlichen Nachhilfe. Oft suchen Familien auch eine Leihoma, die sich ein paar Stunden in der Woche mit den Kindern beschäftigt. Begleitet und koordiniert werden die Ehrenamtlichen durch das Familienzentrum Kappeln. Wir treffen uns jeden letzten Montag im Monat von 14:30 bis 16:00 Uhr in der Ev. Familienbildungsstätte zum Austausch oder zur Fortbildung.
Wenn Sie in Ihrer Familie Unterstützung wünschen oder selbst Interesse haben, dieses Projekt zu unterstützen, melden Sie sich gerne bei uns!
Familienzentrum Kappeln, Frau Tästensen, 04642-911146