Medienkompetenz ist ein großes Thema für die Familien, bei dem wir als Schule gerne unterstützen möchten. Darum gibt es im Frühling verschiedene Angebote für die Kinder der 3. und 4. Klassen:


Am 06. Februar 2025 fand außerdem ein Elternabend statt. Mit dabei war die Lehrerin Frau Bechmann von der GemS Kappeln und 2 Schülerinnen, die als Medienlotsen tätig sind. Außerdem herr Janneck vom ULD sowie Herr Schrader von der Präventionsabteilung der Polizei. Es entstand eine engagierte Diskussion.


Am 04. Februar 2025 bietet das „Unabhängige Landeszentrum Datenschutz“ eine Einheit zum Thema „Entscheide DU – sonst tun es andere für dich“ für die Klassen 4a, 4b und 4c an.
„In diesem Workshop werden den Schülerinnen und Schülern die Grundbegriffe des Datenschutzes vermittelt. Es wird eindrücklich erläutert, wo und wie Daten über uns gesammelt und weiterverwendet werden und welche Konsequenzen das für die eigene Person hat. Die Teilnehmenden können die Veranstaltung durch Fragen, Anregungen und Kritik aktiv mitgestalten.“


Am 06. und 07. Februar 2025 werden Jugendliche und eine Lehrkraft der „Gemeinschaftsschule an der Schlei“ eine Unterrichtseinheit zur Thematik „respektvolle Handynutzung und soziale Netzwerke“ mit unseren Viertklässlern durchführen.


Im April und Mai bekommen unsere Drittklässler einen „Medientag“ mit dem Fachdienst Jugend und Familei im Kreis SL-FL.